Bad Berleburger WeihnachtsZeitreise
Eine Märchenoper
"Aschenputtel" – Märchenoper von Gioachino Rossini. Jedes Kind kennt die zauberhafte Geschichte vom schönen Aschenputtel und ihren boshaften Schwestern. Die Kinderoper in der Fassung der Jungen Kammeroper Köln lässt Kinder mit viel Musik teilhaben an Aschenputtels begeisternder Geschichte. Sonntag, 13. Dezember, 15.00 Uhr im Bürgerhaus.
Das Weihnachtskonzert
Etwas ganz Besonderes wird die WeihnachtsZeitreise eröffnen – "Weihnacht in Assisi" – ein Weihnachtskonzert mit dem Ensemble l'arte del mondo. Barocke Weihnachtsmusik, der Inbegriff von romantischer Weihnachtsmusik, steht im Mittelpunkt des Konzertes. Bekanntestes Werk ist sicherlich Corellis berühmtes Weihnachtskonzert op. 8, aber auch die anderen Werke italienischer Barockkomponisten erzeugen eine wunderbare weihnachtliche Stimmung. Unterstützt wird das Ensemble von der Sopranistin Hannah Morrison. Freitag, 11. Dezember, 19.30 Uhr im Sommersaal Schloss Berleburg.
Weihnachtliche Bräuche und Traditionen aus der Zeit des Barocks und des Biedermeiers, verbunden mit dem Hier und Jetzt und einer märchenhaften Atmosphäre – das ist die Bad Berleburger WeihnachtsZeitreise. Vom 11. bis 13. Dezember 2009 lädt die heimische Veranstaltungsgemeinschaft ein zum mittelalterlichen Advent und zu Weihnachtsidylle wie aus dem Bilderbuch.
Besucher werden entführt in das herrliche, romantische Ambiente des Schlosses und der Altstadt mit Gauklern, Musikern und Marketendern, reisenden Söldnern und Rittern, weihnachtlichem Brauchtum und Handwerkskunst, idyllischem Lichterglanz, dem Geruch nach Apfel, Nuss und Mandelkern, Turmbläsern und Adventssingen, einer historischen Bildergalerie in der Schlossstraße, Schlossführungen und einem wunderbaren kulturellen Programm.
Auch der Nikolaus schaut vorbei! Am Sonntag, dem 13. Dezember kommt er mit seiner Kutsche vorbei, in Begleitung von hilfreichen Engelchen, die nachmittags kleine Gaben an die Kinder verteilen. Aber auch Musik- und Tanzeinlagen der "Wolgemut's", fröhliche Dudelsack-, Malmeien- und Schlagwerkspieler, sorgen für Stimmung. "Ugluck", der Mann mit der spitzen Zunge, treibt allerlei Schabernack und ist immer zu einem fröhlichen Schwätzchen aufgelegt. Ebenfalls sonntags entführt der "Märchenkönig" alle Kinder in die fantastische Welt der Märchen und Geschichten. Ab 11.00 Uhr im Zelt auf dem Goetheplatz.
Quelle
TOP Magazin Siegen-Wittgenstein
Rubrik Kultur
Seite 099 (Ausgabe 3/2009)
TOP Magazin Siegen-Wittgenstein
Medien und Kulturhaus LYZ
St.-Johann-Straße 18
57074 Siegen
Telefon (02 71) 2 33 94 56
Mobil (0175) 5 49 35 97
Telefax (02 71) 2 33 94 57
eMail siegen(at)top-magazin.de
Internet www.top-magazin-siegen.de

Download "Bad Berleburger WeihnachtsZeitreise"
1.9 MB |